
As you start to walk out on the path,
the path appears - Rumi
My approach,
vision and work method
Es gibt Momente im Leben, in denen man scheinbar seinen Weg verloren hat. Sackgassen, Konflikte, Entscheidungen rauben einem den Mut. Man fühlt sich leer, sieht keinen größeren Sinn mehr, kann seine Potentiale nicht entfalten. Zudem können körperliche Symptome/Schmerzen oder Probleme mit Beziehungen auf der Arbeit, in der Partnerschaft oder in der Familie hinzu kommen. Der Weg hin zur Veränderung ist entweder gar nicht sichtbar oder macht Angst. Dies kann sich wie eine unüberwindbare Hürde und Überforderung anfühlen.
Nicht nur als Individuum kann man sich diesen Hürden ausgesetzt fühlen, auch Gemeinschaften, Gruppen, Familien oder Teams können in immer wiederkehrenden blockierenden Dynamiken festhängen und scheinbar keinen Lösungsweg finden.
​
Oft braucht es jedoch nur einen ersten kleinen Schritt um einen neuen Weg einzuschlagen. Dieser erste Schritt erfordert meist den größten Mut und viel Kreativität. Ich möchte meine KlientInnen unterstützen diesen neuen Weg zu erkennen und zu beschreiten.
Ich gehe davon aus, dass es so viele Heilungswege wie Menschen gibt und jede/r Einzelne seine/ihre Heilung in sich trägt. Jeder Mensch, jedes Team, jede Familie braucht deshalb eine andere Form der Unterstützung. Daher begreife ich meine Arbeit als ein Begleiten meiner KlientInnen auf ihrem eigenen individuellen Weg. Jeder Konflikt birgt andere Lösungen in sich. Jeder Heilungsweg braucht andere Formen der Entfaltung. Diese gemeinsam herauszufinden und in die Umsetzung zu bringen, ist mir ein Anliegen. Ich begleite somit Einzelpersonen, Gruppen, Teams oder Familien in ihrem Prozess um neue Wege und Lösungsansätze zu finden.
​
Wenn wir unsere innere Wahrheit und unseren eigenen Weg kennen und leben, haben wir die Möglichkeit Heilung und Zufriedenheit in unserem Leben zu erfahren. Dann fühlen wir uns angekommen und zuhause in uns. Dann können wir unsere Potentiale und somit unser eigenes Leben entfalten. Dabei unterstützend zur Seite zu stehen, sehe ich als meine Aufgabe. Ich möchte jede/n ermutigen sich auf den Weg zu machen und sein/ihr Leben zu leben. Ich begleite Dich gerne dabei!
​
​
​
​
​
Wir finden einen Weg...
In meiner Arbeit kombiniere ich mein Wissen aus der Systemischen Tanztherapie, meinem Studium der Friedens- und Konfliktforschung und meinen Erfahrungen in der Körper- Tanz- und Theaterarbeit. Ich schaue aber vor allem darauf, wer mein Gegenüber ist und was das konkrete Anliegen braucht und bringe mich und meine Erfahrungen von ganzem Herzen mit ein.
​
Coaching
Für wen ist das Coaching?
​
Spürst du eine immer wiederkehrende Unzufriedenheit oder Unklarheit in deinem Leben?
​
Willst du dich und deine Prägungen besser verstehen lernen?
​
Hast du ein konkretes Problem oder einen Konflikt, den du näher betrachten willst?
​
Möchtest du deinen Körper und seine Symptome besser verstehen?
​
Spürtst du, dass noch so viel mehr möglich ist?
​
Ich biete Einzelchoachings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in regelmäßiger oder loser Folge, Online, in Deutsch oder Englisch.
​
Bei dem Coaching arbeite ich mit systemischen und körperorientierten Methoden sowie meiner ganzheitlichen und körperorientierte Sichtweise.
​
Bei einem kostenlosen Erstgespräch können wir klären, was für ein Format für das jeweilige Anliegen passend ist.
​
Dabei wird auch das Honorar vereinbart, bei dem ich mich bemühe auf Deine finanziellen Möglichkeiten einzugehen.
​
​
Prozessbegleitung
Für wen ist die Prozessbegleitung?
​
Es gibt immer wiederkehrende Konflikte in deiner Gruppe, Familie, in deinem Team, die ihr anschauen und verändern wollt?
​
Ihr wollt neue Strukturen etablieren und wisst nicht wie?
​
Ihr möchtet wertschätzende Kommu-nikation lernen?
​
Ihr wollt die Dynamiken innerhalb eurer Gruppe, Familie, eures Teams besser verstehen lernen?
​
Ihr habt Freude daran, euch auf eine andere, neue Art des Zusammenseins und des gemeinsamen Umgangs miteinander einzulassen?
​
Ich biete eine längerfristige oder einmalige Prozessbegleitung für Gruppen, Familien, Teams, vor Ort oder Online, auf Deutsch oder Englisch.
​
In der Prozessbegleitung greife ich auf systemische Konfliktlösungstechniken zurück. Ich kombiniere dies mit meinem Wissen aus der Tanztherapie, der Mediation sowie der Theater- und Körperarbeit.
​
Bei einem kostenlosen Erstgespräch erarbeiten wir das Anliegen und klären gemeinsam die bestmögliche zeitliche Abfolge. Dabei wird zudem das Honorar festgelegt.
Wer ich bin...

Nach meinem Master in Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Innsbruck, absolvierte ich eine 5-jährige Tanztherapieausbildung am Europäischen Zentrum für Tanztherapie in München zur Systemischen Tanztherapeutin.
​
Seit 2020 bin ich Mitglied im Berufsverband TanztherapeutInnen e.V. Ich arbeite seit 2015 mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und konnte mein Tätigkeitsfeld über Deutschland, Österreich bis hin nach Israel ausweiten.
​
Aus persönlichem und beruflichem Interesse besuche ich seit 2013 Enneagramm Seminare und durfte diese Seminare als Teilnehmerin sowie Assistentin miterleben. Dadurch vertiefte sich mein Wissen auch in diesem Gebiet.
​
Nach dem Studium des Zeitgenössischen Tanzes und weiteren Erkenntnissen über den Körper und die Kreativität, arbeite ich heute als Tänzerin, Choreografin und Coachin.
​
​
Die größten Lehren habe ich aus meinem eigenen Heilungsweg gezogen. Ich bin durch tiefe Täler gegangen und habe meine eigenen Schatten kennen gelernt. Dadurch durfte ich ein prägendes Wissen sammeln, das ich in meinen Coachings miteinfließen lasse.
​
All die Erfahrungen und Ausbildungen machen mich zu dem Menschen, der ich heute bin. Dies bringe ich in meiner Arbeit authentisch und behutsam mit ein.
Wohnhaft in Kassel, überwiegend arbeitend in Kassel, Köln und München
Ausbildung zur professionellen Bühnentänzerin - SOZO Visions in Motion - Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Zeitgenössischen Bühnentanz - Kassel
​
Mitglied im Berufsverband TanztherapeutInnen e.V.
​
Ausbildung zur Systemischen Tanztherapeutin, Abschlussarbeit: Kreativität heilt! Warum Kreativität in der Tanztherapie nicht wegzudenken ist. - Europäisches Zentrum für Tanztherapie EZETTHERA - München
​
Master of Arts Program in Peace, Development, Security and International Conflict Transformation, Masterthesis in Englischer Sprache: Dance as elicitive motion – A different way to unfold peace: 5Rhythms Dance as inner peacework - Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich
​
Bachelor of Arts Politik & Gesellschaft - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
​
Aufgewachsen auf dem Land in der Nähe von Köln
​
1986 in Düsseldorf geboren
​
​
​